-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ich habe nun noch ein paar packages hinzugefügt und nun sieht das ganze so aus:
kmod-switch - 2.4.30-brcm-1 - switch driver for robo/admtek switch
- d-usb-core - 2.4.30-brcm-4
kmod-usb-ohci - 2.4.30-brcm-4 - Kernel driver for OHCI USB controllers
- d-usb-serial - 2.4.30-brcm-4
- d-usb-serial-belkin - 2.4.30-brcm-4
- d-usb-serial-ftdi - 2.4.30-brcm-4
- d-usb-serial-mct-u232 - 2.4.30-brcm-4
- d-usb-serial-pl2303 - 2.4.30-brcm-4
- d-usb-serial-visor - 2.4.30-brcm-4
kmod-usb-storage - 2.4.30-brcm-4 - Kernel modules for USB storage support
kmod-usb-uhci - 2.4.30-brcm-4 - Kernel driver for UHCI USB controllers
kmod-usb2 - 2.4.30-brcm-4 - Kernel driver for USB2 controllers
kmod-vfat - 2.4.30-brcm-4 - Kernel modules for VFAT filesystem support
(ich wollte gleich ein paar USB packages mehr installieren, falls ich mal nen USB stick dran haben will 
In der desmg gibt es eine einzige neue Zeile aber sonst keine Veränderung:
SCSI subsystem driver Revision: 1.00
Ich glaube aber nicht, dass diese in irgendeiner weise wichtig für mich ist.
Dann habe ich einen USB stick angeschlossen und noch einmal rebootet, aber in der dmesg gibt es wieder keine einzige zeile wo etwas von USB steht...
Gibt es vielleicht irgendeine Einstellung den USB port ein- und auszustellen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen